Ich liebe Kürbissuppe. Noch mehr liebe ich sie, seit ich den Thermomix habe. Warum? Weil der gerade für solche Suppen genial ist, denn damit ist es kinderleicht ein leckere und cremige Küürbissuppe selber zu machen. Und so mache ich sie:
In den Thermomix-Topf kommt:
- Hokaido-Kürbis in groben Stücken
- 1 Zwiebel geviertelt
- 2-3 EL Tomatenmark
- 1 TL Ingwermus
- 1 TL Teufelszeug
- 1 TL Suppengrundstock (alternativ Gemüsebrühe)
- 2 gehäuft TL Zucker (ich nehme immer Birkenzucker, anderer geht aber auch)
- 500ml Wasser
Das ganze sieht dann so aus (Zucker habe ich auf Foto vergessen):
Das wird dann auf Stufe 5 ca. 20 Sekunden geschreddert. Danach noch mal ein paar Sekunden auf Stufe 10. Anschließend kommen bei mir noch etwa 2-3 TL Kokosöl rein. Fett brauch man halt auch. Danach sieht es dann so aus:
Nun noch etwa 200ml Wasser dazu und Deckel drauf. Das lasse ich für 20 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 kochen. So sieht es nach dem Kochen aus:
Jetzt fülle ich die Suppe in meine Oma-Topf auf dem Herd und gebe folgendes dazu:
- 3 Blumen Kokosmus
- 3 EL Dr. Ritter Edel-Hefeflocken
- 1-2 EL Mandelmus
Hier ein Bildchen davon:
Das alles wird nun gut miteinander verrührt bis sich alles aufgelöst hat. Aufkochen braucht man es nicht mehr, da die Suppe eh heiß genug ist.
Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Bei mir ist das eine Dose Bonduelle Goldmais. Natürlich kann man auch anderen nehmen, aber mir schmeckt der nicht so gut. Kürbissuppe ohne Mais geht bei mir nicht. Ich brauche was zum Draufbeissen drin. Vielleicht habe ich aber auch einfach einen Mais-Tick. Ich liebe Mais. Der kommt bei mir fast überall rein.
So – fertig ist die weltbeste lecker Kürbissuppe
Das tolle daran: Die ist nicht nur vegetarisch, sondern sogar vegan. Und billig ist es auch noch. Was will man mehr?
Natürlich kann man die Suppe auch gleich in so einem Topf kochen und dann mit einem Mixstab pürieren. Ich genieße aber bei solchen Rezepten gern die Vorteile vom Thermomix.
Bin dann mal wech zum Futtern….

Danke für die Tipps,bin absoluter Eintopffan,werde mir das Teil zu Weihnachten selbst schenken,da läßt sich bestimmt auch für meinen Hund kochen.Gruß von der Küste
Oh, das liest sich ganz, ganz fein und wirklich einfach. Auch wenn ich nicht im Besitz von Teufelszeug bin ;-) Ein paar Chilis gemahlen tun’s bestimmt auch, Ingwer habe ich sowieso immer zuhause.
Das wird heute gekocht, war ohnehin schon am Grübeln, was ich heute Schnelles zaubern kann.
Danke!
Liebe Grüße, Margit
Ich hätte mal eine Frage zu dem Thermomix,lohnt sich das?Ich bin allein und liebäugele mit dem Teil,habe aber auch schon gehört,daß es bei einigen zum Küchenhüter wurde.Gruß Ilse
Ich finde ihn gerade für Single praktisch. Für eine ganze Familie wäre er mir bei einigen Gerichten fast zu klein. Auch bei mir gibt es Zeiten, da steht er rum. Aber dann wieder Zeiten, da benutze ich ihn dauernd. Ich würde ihn jedenfalls nicht wieder her geben.
Klar – ist teuer das Teil. Ich habe ihn in 50€-Raten bezahlt. Habe es aber nicht bereut. Gerade im Winter für Eintopf finde ich ihn toll. Ich benutze ihn auch sehr viel mit dem Aufsatz als Dampfgarer für Pellkartoffeln und so weiter. Und bei Milchreis geht nix über Thermomix: Milch, Zucker, Reis rein und warten, bis fertig ist
Sehr schön. Jetzt hab ich ein paar Ideen zur Verfeinerung meiner Suppe. Dankeschön!