Heute werden meine Wachtelküken aus Naturbrut 17 Tage alt. Und Mama-Wachtel hat scheinbar keine große Lust mehr auf sie. Im Legenest liegen auch schon 3 Eier von ihr. Das heißt: sie hat genau nach 2 Wochen mit dem Führen der Küken aufgehört und kehrt wieder zum normalen Wachtelleben zurück.
Die Wachtelmama legt schon wieder Eier
Ich finde es ein wenig schade. Aber scheinbar brauchen die Küken ihre Mama auch nicht mehr wirklich, denn sie sind sehr selbständig geworden. Inzwischen haben sie ja auch genügend eigene Federn, so dass sie nicht mehr gewärmt werden müssen.
Sie haben sich prächtig entwickelt. Trotzdem dauert es noch knapp 4 Wochen bis sie ausgewachsen sind. Ich weiß noch nicht, was ich nun mache. Lasse ich die Mutter noch drin oder nicht? Vielleicht könnte ich auch ein paar andere erwachsene Wachteln aus der Voliere dazu setzen.
Ich überlege meinen Bestand an Wachteln zum Winter zu reduzieren. Und dann vielleicht nur noch ein paar wenige in dem Stall zu halten. Aus der Voliere möchte ich im nächsten Jahr gern ein Gewächshaus für meine Tomaten und anderes Gemüse machen. Und im Winter legen die Wachteln eh nicht und es ist auch sehr viel Arbeit ständig die Voliere vom Schnee zu befreien.
Hier sieht man ungefähr 2/3 des Stalls
Wenn ich meinen Bestand reduziere, dann muss ich mich für einige wenige entscheiden. Und das ist gar nicht so einfach. Und mehr als einen Hahn will ich in dem Stall dann eigentlich auch nicht haben. Der Stall wäre wohl so für 10-13 Wachteln groß genug. Müsste ich mal ausprobieren. So richtig weiß ich noch nicht was ich will und mache…