Ich habe mal wieder Lust auf Kohlrouladen oder eine Kohlpfanne. Dazu braucht man ja eigentlich Hackfleisch. Aber ich mag keine toten Tiere in meinem Essen. Also habe ich gestern mal wieder einen veganen Hackbraten gemacht. Rezept hier: veganer Hackbraten
Ich habe diesmal die doppelte Menge genommen, da der letzte doch ziemlich schnell verputzt war. Und im Kühlschrank hält er sich ja gut. Nun werde ich ihn in Stücke schneiden und mit Kohl in der Pfanne anbraten. Dann noch Kartoffelbrei und Soße und das Wochenende ist gerettet.
Gebacken habe ich ihn eingewickelt in Backpapier und Alufolie in einer Auflaufform. Gluten-Teig quillt beim Kochen/Backen auf, wenn man dem keinen Einhalt gebietet. Dann wird er schwammig von der Konsistenz und nicht so, wie man Hackbraten kennt. Also habe ich den Deckel der Schale im Ofen mit einem Stein beschwert.
Hat super geklappt. Und so sieht er fertig aus:
werd ich in der nächsten Woche mal ausprobieren. Mein lb.Ehemann
möchte natürl. ein schönes Schnitzel dazu haben – also einen
70-jährigen „Fleischfresser“ geht leider nicht mehr umzugewöhnen.
Ein schönes Wochenende und weiter so auf ihrer informat.Seite.