Meine Nichte hat von einer Freundin 2 Meerschweinchen übernommen. Leider lebten die in einem 100x60cm Käfig, der natürlich viel zu klein ist. Irgendwie finde ich es schwer verständlich wie man Tiere dauerhaft in so einer Behausung halten kann… meine Schwester sieht das genauso. Also haben wir gemeinsam über den Bau einer Unterkunft gebrütet. Die Lösung wurde ein IKEA-Regal, in das wir eine kleine Landschaft gebaut haben. Dazu soll noch eine weitere Ebene kommen, über die die beiden kleinen dann über eine Treppe in einen Auslauf können. Die Ebenen im Regal sind durch Treppen verbunden und vorne sind rausziehbare Scheiben. So lässt sich der Stall gut reinigen.
Leider war ich nach den Bauarbeiten ziemlich geschafft – und so sind die Fotos nicht so perfekt geworden, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber es läuft ja nicht weg und ich werde in der nächsten Zeit noch mal ein paar schöne Fotos von den Bewohnern nachreichen. Hier also der Regal-Stall der Meerschweinchen.
Update 1.Mai 2010: ich habe nun noch ein paar neue Fotos gemacht und in die Galerie eingefügt.
Dann viel spass mit den Wutzen, sind echt süsse Schweinleins die beiden ^^
Sehr schön gebaut das neue Wohnungsheim.
Die Zähne von Meerschweinchen wachsen ständig, daher ist eine ausgewogene Nahrung wichtig und besonders hilfreich ist täglich 3-4 Stückchen hartes Brot, Brötchen, Zwieback und natürlich immer Heu.
Mehr Infos über Meerschweinchen gibt es auf meiner Webseite:
http://www.Peruaner-Meerschweine.de
Viele Grüße
Angy
Meine Schwester hat sich auch schon schlau gemacht und beschlossen die Schweinchen nur artgerecht zu ernähren. Das heißt sie bekommen keine gekauften Stangen und so ein Zeugs (zu viel Zucker drin). Nur Heu, Zweige, Giersch, Apfel und Kräuter etc. aus dem Garten. Und dieses Wassernuckeldings hat sie auch raus geschmissen, weil sie gelesen hat, dass das Trinken aus einem Napf besser und natürliche ist. Was man auf dem Foto sieht sind frische Haselnußzweige – die lieben sie wohl. Werde sie heute besuchen und dann noch mal ein paar schönere Fotos machen.
Und lasst bitte die zähne bei TA checken-Todesursache nr 1, bei schweinen die nicht genug grünzeug bekommen haben
Danke für den Tipp – werde ich an meine Schwester weiter geben!
Falls ihr noch fragen zur Haltung und Pflege der Schweinchen habt, kann ich dir meerschweinforum.de empfehlen