Heute bin ich trotz Sonntag doch tatsächlich schon um 7.30 Uhr aufgestanden. Irgendwie war ich einfach wach.
Na gut – hatte ja auch noch viel vor. Raus aus den Federn und ab in die Arbeitsklamotten. Gartenhaus soll heute noch fertig werden.
Erst einmal muss das Dach gebaut werden – eine Arbeit, die ich so gar nicht mag.
Ich habe die Dachhälften einzeln gebaut und dann auf das Haus gesetzt. Ging gar nicht so schwer. Habe für beide Seiten ungefähr eine Stunde gebraucht. Allerdings habe ich erst beim Draufsetzen gemerkt, dass die blöde alte Antenne im Weg ist.
So was blödes! Das Ding abmontieren? Neee – wie soll das denn gehen. Das Teil ist riesig – und wahrscheinlich entsprechend schwer. Habe keine Lust, dass mir das Ding auf’s Haus fällt.
Also Säge geschnappt und Dach rechts kürzen. Ist so eh besser, da die rechte Ecke ziemlich dicht am Weg zum Bauwagen ist. Da hätte man sonst ziemlich aufpassen müssen, dass man mit dem Kopf nicht gegen das überstehende Dach läuft…
Auf der linken Seite steht das Dach etwas über – das ist auch die Wetterseite – also die Seite, von der es meistens regnet.
Die Abdeckung für den Dachfirst habe ich an das rechte Dach geschraubt und dann einfach über den linken Teil geschoben. Da nu noch hochklettern und das Ding links auch anschrauben – nee – da hab ich keine Lust zu. Muss so auch halten. Und es regnet ja auch nicht bergauf…
Die Arbeit war ziemlich schweißtreibend, denn heute ist bombiges Wetter. Aber mit den Paneelen ging es trotzdem ziemlich schnell.
Zum Schluss noch mal fix eine Tür gebaut (geht mit dem Bausatz super simpel) – fertig.
Anschließend habe ich es gleich mit Lasur gestrichen. Leider ist die ziemlich flüssig und hell – war wohl doch zu billig… werde das Haus darum wohl noch einmal überstreichen. Außerdem werde ich die Ecken und Sägekanten noch mit Leisten abdecken. Muss ich aber erst noch kaufen… also Montag mal wieder in den Baumarkt.
4 x Pakete Dachlatten (10 x 2,10m): 38,00 €
9 x Pakete Paneelen (6 x 2,65m): 90,00 €
4 x Welldach PVC getönt (0,90×2,00m): 28,72 €
1/4 Paket Halterungen + Schrauben für Welldach: 8,00 €
2 x PVC Firsthaube: 33,58 €
1 x Holzschutzlasur 5 Liter: 16,49 €
1/2 Paket Winkelverbinder: 7,50 €
6 x Zierleisten: ca. 20,00 €
3/4 x Vario Fix Bausatz: 38,00 €
etliche Schrauben (SPAX), Pinsel etc. – geschätzt: 15,00€
Summe: 295,29 €
Ich denke, für ein Gartenhaus in der Größe 3m x 2m doch recht günstig
Zu Teil 1: Projekt Gartenhaus
—————————————————-
Nachtrag 07.09.2008: Inzwischen habe ich nun auch die Zierleisten angebracht. Außerdem ist jetzt in der Tür eine Katzenklappe für Merle. Sie zieht sich gern zurück, da sie von den Hunden oft genervt ist. Nun hat sie einen Korb in dem Gartenhaus, wo sie ihre Ruhe hat.

Sie haben ein sehr schönes Gartenhaus gebaut. Großer Lob! Wenn ich so handwerklich begabt wäre, würde ich mich sofort an die Arbeit machen. So werde ich es lieber kaufen
Schönen Gruß, Betty
Also günstig wars zumindest! Habe auch eine Website über das Thema Garten. Ich gebe den Besuchern einen Überblick über das Thema Gartenhaus inklusive Anleitungen. Falls du Lust hast, dass wir uns gegenseitig verlinken, schreib mich doch mal an (E-Mail Adresse im Impressum). Meine Gartenhaus Website heißt http://www.gartenhauskaufen.at
Wow, sieht ja toll aus, das Häuschen. Wobei du für den preis wahrscheinlich auch schon einen fertigen Gerätehaus Bausatz bekommen hättest. Aber mit Bausatz macht es ja nur halb so viel Spaß! ;-)
Bin über die Suche hier gelandet und will mir auch ein Gartenhaus bauen. Ist ja toll geworden. Das macht mir Mut mich auch mal dran zu machen. Danke für die Bauanleitung mit den vielen Bildern!
Wir haben uns fast das gleiche Gartenhaus gebaut
nur das unser mit Stegplatten überdacht wurde, somit kommt auch mehr licht rein bzw. Sonnenlicht
Ist richtig gut geworden.
LG
Hier habe ich die Dinger auch wieder benutzt:
http://dieimwaldlebt.de/gewachshaus-gebaut.html
Sind echt praktisch!
Ja – es steht noch. Und wird von mir auch ständig benutzt
Interessanterweise kann man diesen Bausatz ja für alles mögliche nutzen z.B Käfige, Gewächshäuser usw. – wenn ich mich grad richtig bei Google informiert habe.
Jetzt ist es ein paar Jahr her. Steht das Gartenhaus denn noch?