Gestern war ich im Baumarkt und habe mir ein paar Obstbäume und Büsche gekauft.
Dort hatten sie so Mini-Obstbäume im Angebot…
Ich bin noch etwas skeptisch, ob das mit den kleinen Bäumchen so klappt. Irgendwie sehen die ja merkwürdig aus. Allerdings waren sie auch nicht so teuer, dass sich ein Experiment nicht lohnt.
Ich habe mir 2 Sorten Apfel gekauft. Die Bäumchen werden laut der Beschreibung nicht höher als 2,5m. Und die Äpfel wachsen nicht an Ästen – sondern direkt am Stamm. Da bin ich ja mal gespannt…
Und dann habe ich noch ein eine Süßkirsche gepflanzt. Auch ein Minibäumchen. Ist ja eigentlich auch ziemlich praktisch – wenn es dann funktioniert und der Baum wirklich so klein bleibt und auch Früchte trägt.
Einen Nachteil hat es ja: die Hühner kommen so auch prima dran! Da werde ich mir wohl noch etwas überlegen müssen. Naja -vielleicht habe ich ja Glück und sie lassen die Früchte in Ruhe… und sonst muss ich die Bäumchen eben irgendwie einzäunen. Wäre aber schade…
Dazu noch 2 Sorten Stachelbeere: die grünen und eine rote Sorte. Die roten schmecken etwas süßer – davon habe ich mir zusätzliche noch ein Bäumchen gegönnt (vergessen zu fotografieren – folgt morgen oder so).
Ist schon irgendwie seltsam: Stachelbeere am Baum und Kirschen am kleinen Busch… verkehrte Gartenwelt.
Eigentlich mochte ich früher nie Stachelbeere – aber da mochte ich ja auch keine Kräuter. Vielleicht ändert sich der Geschmack im Laufe der Zeit – oder selbst angebautes schmeckt einfach besser…
Nun bin ich ziemlich gespannt, was ich im Sommer/Herbst so an Früchten ernten kann.
Werde dann natürlich die Ergebnisse hier einstellen
Nachtrag 28.04.2008:
Habe heute die beiden fehlenden Pflanzen noch fotografiert.
Einmal das Bäumchen mit den roten Stachelbeeren
Und der Fliederbusch – direkt an meinem Lieblingssitzplatz.

Ich hab grad nochmal in die Bilder geschaut…… ist deine Kirsche ein Minibäumchen oder eine kleinwachsende Kirsche? Hab nämlich auch eine kleinwüchsige mit Sortennamen „Sunburst“
Deine Minibäumchen sind sogenannte Säulenobstbäume.
Und ja ,sie werden nicht hoch und tragen gut.
Allerdings können auch die lange Äste bilden……..also , wenn du Astansätze findest ( im Herbst), dann diese bis auf den ersten Blattansatz abschneiden.Kann dann auch im nächsten Jahr Obst dran wachsen.