Ich habe eine neue Kamera! Irgendwie bin ich es ein wenig leid bei jedem Foto immer so viel Denken zu müssen. Klar – die Spiegelreflex macht tolle Fotos. Aber für „Nurmalzeigen-Fotos“ ist es mir inzwischen zu anstrengend geworden immer wieder das richtige Objektiv raus zu suchen… und so habe ich mich nach einer Alternative um gesehen. Gewonnen hat die Panasonic Lumix FZ150 – also eine sogenannte Bridge. Das ist eigentlich so ein Mittelding zwischen den normalen Kompaktkameras und einer digitalen Spiegelreflex. Heute ist sie gekommen und natürlich gibt es sofort die ersten Fotos:
Mia und Merle mit der FZ150 fotografiert
Ich habe über ebay Kleinanzeigen nun einen Teil meiner Objektive für die Canon 60d verkauft. Behalten werde ich mein Superobjektiv Canon 70-200mm IS USM für die Super Vogelfotos etc., das Ultraweitwinkel für Panoramen und ein „normales“ für den mittleren Bereich. Alle anderen kommen weg. So ist wieder Geld in der Kasse für die neue.
Ich habe zwar noch nicht viel Übung mit der FZ150 – aber das wird schon. Und die ersten Testfotos begeistern mich. Mit der Canon 60d können sie natürlich nicht mithalten – da kostet ja auch schon das Objektiv doppelt so viel wie die FZ150. Aber für Kazte, Garten, Hühner und unterwegs ist die neue echt klasse. Und vor allem: klein und leicht. Die große nehme ich ja eh nicht mit. Also lieber die kleine dabei als die große zu Hause.
Hier noch ein paar Makro-Aufnahmen:
Und wieder einmal bin ich von Panasonic überzeugt. Schon meine allererste Kamera war eine Lumix (FZ18). Mit der habe ich hier im Blog angefangen und die macht heute noch ganz annehmbare Fotos. Auch meine Videos drehe ich mit einem Panasonic-Camcorder. Und nun hat mich auch die neue Bridge von Panasonic nicht enttäuscht.
Hier noch ein paar Fotos von heute:
Filou unter dem Trampolin (deswegen der leichte Grünstich)

Hallo
Das sind wunderschöne Fotos. Ich habe auch eine Panasonic Lumix FZ8, schon etwas älter aber ich bin so zufrieden damit. Ich lese gerade deine netten Beiträge sehr interessant und die Kräuterkrankheit (man braucht immer mehr) kenne ich nur zu gut.
Gruß Claudia