Heute habe ich meine Wachtelvoliere zum Gewächshaus umgebaut. An der linken Seite habe ich die Holzlatten abgenommen und durch klares Welldach ersetzt. An der rechten Seite habe ich auch den unteren Teil mit dem durchsichtigen Plastikdach zu gemacht. Sicherlich wäre Plexiglas schöner gewesen – aber die anderen Dinger hatte ich noch liegen und kosten mich somit nichts. Die Gitter habe ich dran gelassen. Wer weiß – vielleicht brauche ich es doch mal wieder als Voliere.
Dann habe ich den Bambus umgepflanzt – er steht nun im Garten. Eingepflanzt habe ich dann jede Menge unterschiedliche Tomaten, Paprika, Peperoni und eine Zuckermelone. Dabei habe ich Blumenerde mit dem vorhandenen Boden gemischt. Dieser besteht aus Erde, Streu und Wachtelkot. Vogelkot soll ja ein guter Dünger sein – mal schauen, ob diese Mischung den Tomaten gefällt. Im Vorraum stehen dann noch zwei Gurkenpflanzen an denen sogar schon kleine Früchte dran sind. Bin gespannt, wie sich mein Gemüse in dem Gewächshaus nun entwickelt.