Heute bin ich doch noch mal los gefahren und habe noch mehr Sand geholt. Nun sind es insgesamt 575kg. Was für eine Schlepperei. Mal schauen, ob ich mir noch mehr kommen lasse, damit ich dann auch mal eine kleine Sandburg bauen kann. Außerdem habe ich einen kleinen Zaun gekauft und angebracht. Dazwischen jede Menge Pflanzen und Kitsch – und fertig ist der Sandkasten für Große
So sieht er nun aus mein heimischer Strand:
Meine kleine Strandinsel im Garten
Ich habe mich daran erinnert, dass ich irgendwann mal diese Strand-Liege auf dem Sperrmüll gefunden und im Schuppen verstaut hatte. Ist Jahre her – aber irgendwann kann man alles mal brauchen. Gut, dass ich nix wegwerfen kann. Im Baumarkt habe ich dann noch diese genialen Hühner-Pflanztöpfe entdeckt. Die sind doch echt klasse oder? Und das tollste daran: weil sie an den Füßen leicht angeschlagen sind waren sie herunter gesetzt – von 39,95€ auf 6,99€!!! Da musste ich natürlich zuschlagen. Und die kaputten Füße sieht man ja eh nicht, da die im Sand verschwinden.
Schwarze und bunte Chillies und Paprika
In 2 von ihnen wachsen nun Chillies und Paprika. Ich wusste bisher gar nicht, dass es schwarze Chillie und Paprika gibt. Bin ja mal sehr gespannt wie die schmecken. In dem anderen Huhn wachsen Blumen. Biene ist sich wohl auch noch nicht so sicher was sie von dem komischen Huhn halten soll… ich finde sie jedenfalls klasse.
Ich glaube: Biene traut dem Huhn nicht so recht…
Dann habe ich noch alle möglichen Figuren aus dem Garten zusammen getragen und an das Zäunchen gestellt. Ich stehe nun mal irgendwie auf diesen Kitsch. So sieht es aus, wenn man von der Hollywoodschaukel aus in Richtung Garten schaut:
Blick aus der Hollywoodschaukel
Direkt vor der Voliere habe ich dann heute endlich auch die letzte Kiwi eingepflanzt. Dort bekommt sie wenn es nötig wird noch einen festen Pfahl. Und dann lasse ich sie an Seilen zur Birke und zum Haselnußbaum über der Hollywoodschaukel rüber wachsen. Ich hoffe, ich bekomme dadurch dann ein hübsches schattiges Plätzchen. Wird noch eine Weile dauern – aber Kiwi soll ja angeblich relativ fix wachsen. Hier noch mal ein Foto von der Innenseite des Zauns – ganz rechts steht die Kiwi. Die Blumen in den großen Holz-Pflanztöpfen habe ich nur rein gestellt. Die werde ich in den nächsten Tagen noch richtig einpflanzen. Dazu hatte ich heute keine Lust mehr.

Also ein Hendl-Blumentopf ist mal etwas außergewöhnliches, so etwas hat bestimmt nicht jeder
Die Sandkiste muss wirklich viel Arbeit gewesen sein – tolle Leistung.
lg kathrin
Hallo Herklules,
Muskelprotzen traut man ja irgendwie keine sentimentalen Neigungen zu. Aber wie man sieht, können Muskeln und Kitsch durchaus gemeinsame Väter … ähhh Mütter haben. Ich finde deine Sandkiste jedenfalls toll.
Genial!
Und die Strandliege ist ja wohl die absolute Härte.
So, jetzt rein in den Sand und Sonne her!
Huhu,
Das sieht ja Klasse aus
Die Hühnertöpfe sind toll, ich will auch so ein Teil
Das Bild mit Biene und dem Huhn