Bisher habe ich ja immer körnige Brote gebacken. Also eher in Richtung herzhaft. Heute war mir mal nach süß. Also habe ich was ausprobiert… und es ist tatsächlich was geworden – nämlich ein total leckeres süßes Vanille-Brot. Einfach herzustellen und super lecker mit süßem oder herzhaftem drauf.
Und das tolle daran: Das ganze Brot wiegt etwa 400g und hat insgesamt nur 20,5g Kohlenhydrate – also etwa 5g KH/100g!
Zutaten feucht:
- 1 Ei
- 125g Quark 20%
- 150ml Wasser
Zutaten trocken:
- 75g Whey Vanille-Eiweißpulver
- 20g Kartoffelfasern
- 20g Mandelmehl
- 15g Chiasamen
- 10g Flohsamenschalen gemahlen
- 10g Haferkleie
- 20g Weizenkleber
- 10g Backpulver
- 1/2 TL Salz
Anleitung:
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen
- Die feuchten Zutaten in einer anderen Schüssel verquirlen
- Die feuchte Mischung in die trockene kippen und verrühren
- Alles gut durchmengen und in eine Brotbackform geben
Backen:
- 30 Minuten bei 175° C backen
- mit Alufolie abdecken und weitere 30 Minuten bei 175° C backen
- Ofen ausschalten und Brot noch 30 Minuten drin lassen
Und so sieht das Ergebnis aus. Ich finde es auch optisch sehr schön gelungen. Besonders die goldige Außenseite hat mir sehr gefallen. Kommt „echtem“ Weißbrot doch schon sehr nahe.
Das Brot schmeckt süßlich und nach einem Hauch Vanille. Super lecker gleich warm mit Butter drauf. Aber auch kalt schmeckt es noch super. Ideal für ein süßes Frühstück. Von der Konsistenz ist es wie ein feinporiges Weißbrot. Man kann es auch gut als Toast nehmen. Dann wird es sogar knusprig.
Mir war es fast schon ein wenig zu süß. Das nächste Mal werde ich das Vanille-Eisweißpulver nur zu zweidrittel benutzen und für das letzte Drittel dann ein einfaches Eiweißpulver ohne Geschmack nehmen. Und dann mische ich vielleicht ein paar Rosinen mit rein. Dann hat das Brot zwar ein paar Kohlenhydrate mehr, aber noch lange nicht so viele, wie ein normales Rosinen-Weißbrot.
Hier die Werte für das ganze Brot zusammen und einzeln ausgerechnet:
