Ich brauchte neues Brot. Also war Backen auf dem Plan. Nur welches? Ich wollte schon lange mal ein Graubrot ausprobieren. Andererseits schmeckt mit das Brot mit den Sonnenblumenkernen auch so gut. Was also tun? Die Lösung: Beide backen! Ich habe die Rezepte einfach verkleinert und so zwei halbe Brote gebacken, aus denen dann ein Brot wurde. Die Backzeit für beide ist ja die gleiche.
1.) Das Graubrot:
- 15g Kartoffelfasern
- 15g Mandelmehl
- 10g Flohsamenschalen gemahlen
- 15g Chiasamen
- 5g Leinsamen geschrotet
- 10g Haferkleie
- 75g ESN Elite Pro Complex Protein
- 10g Backpulver
- 1/2 TL Salz
Miteinander vermischen. In einem anderen Pott
- 1 Ei
- 110g Quark 20%
- 150g Wasser
miteinander verquirlen. Ich mache das in meinem Mr. Magic Blender. Diese Mischung dann in die trockene Mischung kippen und alles miteinander gut vermengen.
2.) Das Körner-Nuss-Brot:
- 20g Chiasamen
- 40g Sonnenblumenkerne
- 50g Mandeln frisch gemahlen
- 40g weißes Mandelmehl
- 20g Flohsamenschalen fein gemahlen
- 6g Backpulver
- 1/2 TL Salz
Miteinander vermischen. In einem anderen Pott
- 2 Eier
- 200g Quark 20%
miteinander verquirlen. Ich mache das wieder in meinem Mr. Magic Blender. Diese Mischung dann in die trockene Mischung kippen und alles miteinander gut vermengen.
Beide Teige 10-15 Minuten ruhen lassen. In der Zeit kann der Ofen schon einmal auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ich habe vorher die Brote immer bei Umluft gebacken. Inzwischen nehme ich nur noch O/U-Hitze, da die Brote dann irgendwie besser und nicht so dunkel werden.
Nach der Ruhezeit kommen beide Brote in die Brotform. Auf das Graubrot habe ich Haferkleie gestreut – auf das andere ein paar Chiasamen und Sonnenblumenkerne.
Nun ab damit in den Backofen: 90 Minuten bei 170°C backen.
Und so schaut das fertige Brot aus – lecker
Das ganze Doppelbrot wiegt knapp 900g
Und so sieht der Anschnitt aus:
Ich glaube, das backe ich nun immer so.
Übrigens: Eiweißbrot immer in den Kühlschrank packen!
Ich packe es in einen Gefrierbeutel. Ungekühlt schimmelt es sonst sehr schnell.
Ich wünsche Freude beim Nachbacken. Hier gibt es eine Liste mit dem ganzen Low Carb Kram, den ich in meinen Rezepten so benutze: dieimwaldlebt’s Low Carb Kram
