Meine Küken sind nun 6 Wochen alt und im kleinen Auslauf wird es ihnen zu eng. Lange habe ich es vor mir her geschoben – die Trennung von den kleine „Raben“. Aber ich habe in den letzten Tagen immer mehr gemerkt, dass ihnen der Platz zu klein wird. Und Mama Undine wurde auch langsam unruhig. Sie weiß ja, dass nebenan ein großer Auslauf im Wald ist. Und da will sie mit ihren Kindern hin. Also habe ich mir letzte Nacht ein Herz gefasst und die ganze Bande rüber gebracht.
Ich habe Udine und die Küken in eine Katzentransportbox und dann das Unterteil vom Kükenhaus in den großen Stall gebracht. Zum Glück passt es genau unter die Legenester.
Dann die ganze Bande hinterher. War eine ziemliche Aufregung für uns alle. Und ich war sehr froh, als ich alle heile drüben hatte.
Heute morgen bin ich dann natürlich gleich zum Auslauf. Ihnen geht es gut. Und die anderen Hühner lassen sie scheinbar auch in Ruhe. Nun bin ich gespannt, ob sie heute Nacht wieder in den kleinen Stall gehen oder sich schon auf die Stangen wagen.
Hier ein Video von ihrem ersten Ausflug im großen Auslauf.
Hier noch ein Foto von der Bande und den anderen Hühnern. Die nehmen es gelassen
Huhu, schön das deine Küken so gut angenommen wurden
Was ist das den für ein Einstreu im Stall? Lässt sich dieses gut säubern?
Das nennt sich Strohmehl und ich benutze es auch auf dem Kotbrett. Es saugt super gut auf.
Guten Morgen, ich freue mich sehr für Mutter und Kinder ! Es ist doch bei uns auch so: Lange können wir die Enge nicht ertragen. Unsere letzten „Kinder“ sind 6 Warzenentenküken. Sie sind am Wochenende1 Woche alt und dann öffnen sich die Gitter und zwar jeden Tag etwas länger, bis sie beweisen, dass sie allein auf dem Hof klarkommen. Momentan genießen wir alle die „Kühle“.
Liebe Grüße an alle im Wald.
Helga