Eigentlich sollten heute meine Basilikum-Pflanzen beim Gärtner ankommen – sind sie aber nicht. Irgendwie ist es in diesem Jahr verdammt schwierig vernünftige Kräuter zu bekommen. Im letzten Jahr habe ich eine Menge an Pflanzen bei einem Gärtner in einem ca. 60km entfernten Ort gekauft. Also beschloss ich frustriert kurzfristig dort wieder hin zu fahren…
Ich fahre also los – ca. 30 Minuten später dann die Ernüchterung: der Gärtner macht nun auch „Gartengestaltung“ und verkauft keine Pflanzen mehr :( Toll. Ich also wieder Rückweg angetreten.
Dann sehe ich im Vorbeifahren einen Hagebau-Markt. Den kannte ich nicht. Also mal eben gewendet und nachgeschaut, ob der vielleicht Kräuter hat. Ich erst mal ohne Wagen rein – suche nach Gartenabteilung…
Und da isses: ich stehe im Kräuterparadies!
Meterweise die tollsten Pflanzen!
Schnell war mir klar: ich brauch ’nen Wagen… also raus – Wagen holen und wieder rein.
Die hatten da sogar Tabak-, Kaffee-, Kakao-, Bananen-, Artischocken-, Erdnuß- und was was weiß ich noch alles für Pflanzen. Ich habe mich aber ziemlich zusammen gerissen… bin richtig stolz!
Als ich raus kam hatte ich dann auch „nur“ 24 Pflanzen gekauft…
Wieso habe ich eigentlich die winterharte Banane stehen gelassen
Naja – nu is mein Beet aber echt voll. Einige der gekauften Pflanzen kommen auch in den Garten – z.B. Waldmeister, Zitronenstrauch …
Die tollste Neuentdeckung ist das Knobi-Gras. Das ist echt ein Knaller! Schnittknoblauch schmeckt ja schon klasse – aber dieses Gras stellt selbst den noch in den Schatten!
Hier also meine neuen Pflanzen im Beet:
was für eine tolle idee…Kräuter im hochbeet……. würde das gern auch umsetzen…
wie haben die kräuter den winter überstanden.