Heute morgen hat mich wieder mein Eichhörnchen besucht. Es wird immer zutraulicher und läst sich kaum noch durch mich und meine Kamera stören. Es frißt in Ruhe Nüsse und schaut immer wieder zu mir rüber.
Seelenruhig knabbert das Eichhörnchen Haselnüsse und schaut mich an
Manchmal habe ich das Gefühl es lacht mich an – oder aus? Wer weiß. Jedenfalls ist es heute wirklich waghalsig durch die dünnen Äste geturnt. Ich hatte schon Angst, dass es runter fällt. Aber – trotz einigen unfreiwilligen Umdrehungen – es konnte sich halten.
Ich frage mich langsam: wie viele Nüsse hat der Baum denn noch? Sooo groß ist er ja nun auch wieder nicht. Trotzdem kommt mein kleine Freund täglich vorbei und findet auch immer wieder welche. Aber ein großer Teil fällt auch einfach runter. Da diese aber noch unreif sind – mir also nicht schmecken – habe ich sie aufgesammelt und in einem Körbchen in den Baum gehängt.
Da hängt doch was… mal genauer untersuchen
Das Körbchen wurde auch schnell entdeckt und untersucht. Scheinbar sind so einfach präsentierte Nüsse aber eher unheimlich – oder es macht ihm einfach mehr Spaß selber welche zu Pflücken. Also ließ es meine großzügiges Angebot links liegen und turnte munter weiter auf dem Baum rum.
Mein Eichhörnchen-Freund ist immer unterwegs…
Ich freue mich schon jeden Morgen wieder auf seinen Besuch. Meistens schaut es morgens und Nachmittags dann noch einmal vorbei. Vielleicht macht es dazwischen ein Mittagsschläfchen?
Manchmal turnt es direkt vor meiner Nase rum
Manchmal kommt es auch ganz dicht an die vorderen Zweige. Ich freue mich dann weil ich auch ein paar Großaufnahmen bekomme. Und fast immer hat es dabei schon eine Nuss im Maul.
Dann frage ich mich: wieso sucht es dann eigentlich noch weiter? Oft hängt es auch kopfüber. Das finde ich besonders lustig. Und ich staune immer wieder wie geschickt der kleine ist.
Irgendwie muss man doch an diese Nüsse kommen…
Und dann macht es zwischendurch immer mal wieder eine Pause und knabbert ein paar Nüsse. Ich freue mich dann wenn es diese Pausen auf einem der oberen Äste abhält – weil ich es dort besser fotografieren kann.
Eine kleine Pause muss auch mal sein
Obwohl: ich glaube es frisst die Nüsse dann gar nicht. Es schält nur die äußere Hülle ab und nimmt die Nuss selbst dann mit. Denn wenn es wieder verschwindet – dann immer mit vollen Backen.
Das Eichhörnchen kurz bevor es wieder verschwindet
So – nun aber genug Eichhörnchefotos – ist ja kein Eichhörnchenblog ;-)
