Neulich im Baumarkt sah ich diese Kiwi-Pflanzen. Ich hatte schon mal irgendwo gelesen, dass die auch bei uns gut wachsen und Früchte tragen. Ich dachte mir: gute Idee – und packte gleich 5 Pflanzen in meinen Einkaufswagen. Sind zwar selbstbefruchtend – steht jedenfalls drauf – aber mehrere Pflanzen bringen mehr Ertrag. Steht auch drauf.
Was nicht drauf steht: Kiwi-Pflanzen können 8m hoch und 12m breit werden!
DAS habe ich erst erfahren nachdem ich im Internet recherchiert habe. Natürlich – wie immer – NACH dem Kauf. Erst mal kaufen – dann denken. Typisch! Wohin nun mit so vielen Pflanzen??? Also erst mal 2 davon meiner Schwester geschenkt. Bleiben noch 3. Nach 2 Wochen grübeln habe ich nun Platz gefunden. 2 Habe ich heute eingepflanzt. Links und Rechts vom Autostellplatz. Die eine will ich über den runden Sitzplatz wachsen lassen – die andere über das Auto. Kiwis sollen zur Beschattung genial sein. Mal schauen, was daraus wird.
Links Jenny und Rechts Issai – die dritte ist auch eine Issai
Die dritte Pflanze setze ich vorne neben die ehemalige Wachtelvoliere. Dort will ich mir damit dann auch einen Schattenplatz schaffen. Heute Abend habe ich aber keine Lust mehr zum Buddeln – mache ich morgen.
Kiwis vertragen Temperaturen bis -30°C und sind wenn sie angewachsen wohl unkaputtbar. Sie brauchen kalkarmen Boden, viel Wasser und Sonne. Auf keinen Fall soll man sie düngen. Und auch nicht dran rumschnippeln. Also pflanzen, regelmäßig wässern und ansonsten einfach in Ruhe lassen. Ich denke: das kriege ich hin.
Die Kiwi ist ein Rankpflanze und muss an einem kräftigen Pfahl oder Baum befestigt werden, damit sie nicht umkippt. Dann kann man die Triebe an Seilen oder Balken quer wachsen lassen. Oder einfach eine Hauswand hoch – sofern man eine hat. Meine ist dafür wohl ein wenig kurz. Die Issai soll angeblich schon im 2ten Jahr Früchte tragen – warten wir es ab.

Das Gefaellt mir Button Plugin waere super. Oder habe ich es nicht gefunden?