Im Hühnerauslauf habe ich einige Plastikschalen stehen. Diese benutze ich zum Beispiel für Quark-Mischungen. Leider stehen die Schalen meist nicht lange – nach kurzer Zeit hat ein Huhn im Eifer des Gefechts die Schale umgeworfen. Das ist natürlich ärgerlich – also musste Abhilfe geschaffen werden.
Ich habe lange überlegt, wie ich das Problem löse.
Vielleicht auf einen Pflock schrauben? Aber die Schalen sollen ja auch leicht zu reinigen sein… also brauche ich eine Halterung, in die ich die Schalen reinstellen kann.
Ich habe also rumgesucht und dann die ideale Lösung gefunden: Blumentöpfe!
Zum Glück fanden sich in meinem Sammelsurium tatsächlich Töpfe mit passender Größe – wie auf die Schalen zugeschnitten!
Also an die Arbeit: Loch graben, Blumentopf rein – mit Erde zur Beschwerung füllen – Schale drauf – fertig!
Habe die neue Konstruktion natürlich gleich mal „am lebenden Objekt“ getestet.
Also lecker Biofutter geholt und eingefüllt. Die Hühner sind begeistert
Endlich Schluss mit Umkipperei – klasse! Werde mir nun für die Wasserschale noch was ähnliches überlegen…
genial !!! ..mach ich nach :-))
tolle Idee mit den Blumentöpfen, aber warum nimmst Du nicht die üblichen Futterbehälter mit den Einteilungen,da schmeißen die Hühner auch nicht so viel raus,stehen bei mir auch im Garten.Andere Frage:wo bekomme ich Bio-Hühnerfutter oder was an Bio müßte ich selbst mischen als Legefutter,Bio-Getreide für Menschen ist mir zu teuer,wo gibts das für Tiere?? Bin Anfänger, wie Du siehst,würde mich über Informationen freuen-und-die wahre Freude kommt sowieso nur von innen,auch wenn Dich noch so viele umarmen!!
tschüß Helga