Meine Sitzstangen für die Hühner sind ja sehr hoch.
Die Hühner kommen über die bisherige Leiter zwar gut rauf –
aber beim Runtergehen ist es schon ziemlich steil gewesen.
Deswegen habe ich nun mal wieder umgebaut. Ich habe eine Zwischenetage eingefügt.
Nun gehen die Hühner vorne über eine kleine Leiter hoch und hinten dann über die zweite auf die Stangen.
Manche der größeren Hühner fliegen zwar direkt auf die Etagenbretter vor dem Fenster oder gleich auf die hohe Treppe. Aber die kleineren nutzen die neue Konstruktion sehr gern.
Manchmal machen sie auch eine kleine Pause und schauen ein Weile aus dem Fenster. Auf der oberen Leiter kommt es dann Abends während der Rushhour auch auch mal zu einem kleinen Stau…
Hi, hab letzlich gelesen, dass man als Sitzstange besser runde Hölzer verwenden soll. Ist wohl besser für die Krallen. Ich hab einfach einen Ast aus dem Wald genommen. Gruß Matze
Hallo ,
Daß ich Deinen Blog entdeckt habe, freut mich sehr. Dein Hühnerhaus ist eine Wucht! Respekt.
Werde bestimmt öfter mal vorbeischauen.
Hast Du Deinen Blog auch alleine gemacht? Ich finde, er sieht sehr einladend aus, macht neugierig, ist voller Fotos und Informationen. Richtig gut.
Herzliche Grüße
Maude
P.S. Ich hoffe, Du störst Dich nicht an meiner eigenartigen e-mail Adresse… wurde mir von gmx vorgegeben – ich fand sie ganz witzig und – bei genauerem Nachdenken, stimmt sie sogar ein bisschen