Endlich habe ich einen Weg gefunden, meine Hennen schnell und zuverlässig zu entglucken!
Ich habe ja vor einigen Tagen den Käfig gebaut (siehe Huhn entgluckt). Nachdem Gretel ewig lang am glucken war, habe ich bei Anneliese sofort Maßnahmen ergriffen, als sie zum ersten Mal im Nest saß.
Viele fragen sich vielleicht: „Woran erkennt man schnell, dass ein Huhn nicht einfach nur ein Ei legt, sondern brüten will?“
Ganz leicht: sie ist am Bauch nackig Hennen reißen sich am Bauch die Federn aus, bevor sie brüten. Wahrscheinlich können sie so die Körperwärme besser an die Eier abgeben.
Also Anneliese sitzt im Nest und faucht mich an. Ich sie hoch genommen – umgedreht: aha – Bauch nackelig
Dann Anneliese sofort für 3 Tage in Käfig gesetzt. Und heute morgen laufen lassen – sie geht nicht ins Nest zurück! Klasse!
Das ist von allen Methoden, die so kursieren, die absolut netteste – finde ich jedenfalls.
Hallo, kann ich auch mehrere Hennen zusammen in einem Stall entglucken oder braucht jede einen separaten Stall? Grüssle Gaby
und meine Glucken sind am Bauch nie nackt und gerupft..
:|
trick klappt bei uns auch immer, aber zurzeit haben wir eine henne, die alle 3-4 wochen wieder neu anfängt zu glucken… irgendwelche tipps?
ja… lass sie brüten. das ist die Natur ;-) hatte auch so eine Henne.. sie stammte aus Naturbrut… und wir hatten noch keinen Hahn… haben Bruteier bestellt… untergeschoben und der „Spuk“ hatte ein Ende.
Nachteil… ca. 3 Monate keine Eier von diesem Huhn.
Vorteil… 4 süsse Küken ;-)
Hallo,
wir haben dafür die alte Hundehütte umgebaut. Das funktioniert sehr gut!
Gruß Maude
seit etwa 6 Wochen hockt meine Seidenhuhn-Mixhenne auf ihren eingebildeten Eiern. Per Zufall bin ich auf Deine herrliche Web-Seite gestossen…. und schon muss „La Negra“ nach Deinen Ratschlägen in „Quarantäne“. Ich hoffe auf Erfolg und danke Dir schön. Lass‘ mir den Wald grüssen wir leben im sonnenverbrannten Süden Rita