Gestern hörte ich ein Wachtelkrähen. Dann noch mal… ich denke: nanu – das kommt doch nicht aus der Voliere…
Und tatsächlich: das Krähen kommt aus dem Wachtelstall! 4 Wochen alt sind die lütten Hüpfer – und fangen bereits kräftig an zu krähen! Das überrascht mich wirklich. Die wachsen ja im Turbotempo…
Nun muss ich mir irgendwie überlegen, wie ich die Jungs markiere. Einen großen Teil des Nachwuchses will ich ja in die Voliere zu den anderen setzen. Das soll man VOR der Geschlechtsreife machen – also dann wohl in dieser Woche. Nur: ich weiß immer noch nicht wer Männlein und wer Weiblein ist… das ist aber auch alles kompliziert.
Wahrscheinlich habe ich eh viel zu viele Hähne. Wohin damit? Keine Ahnung…
Hier die neusten Fotos: