Langsam aber sicher verabschiedet sich der Sommer. Schade. Aber der Herbst hat ja auch seine schönen Seiten. Auch wenn es merklich kühler wird.
Biene scheint das Wetter zu gefallen
Heute war herrlicher Sonnenschein. Also sind Biene und ich wieder auf Fototour los gezogen – den Herbst einfangen. Ich bin froh, dass meine kleine Biene so gut erzogen ist und ich beim Fotografieren nicht dauernd aufpassen und schauen muss was sie macht. Sie bleibt immer in meiner Nähe.
Die ersten Bäume fangen bereits an sich zu verfärben. Besonders diese Eiche hat mir sehr gefallen. Sieht so aus, als könne sie sich noch nicht ganz entschließen. In der Abendsonne sah ich tausende von kleinen Fliegen – oder sind es Mücken? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall ein faszinierender Anblick.
Ein Insektenschwarm tanzt in der Abendsonne
Und dann haben wir noch meinen Lieblingsbaum besucht. Ich glaube, es ist ein Linde. Leider kenne ich mich mit Bäumen nicht so gut aus… muss ich dringend mal was gegen unternehmen.
Mein Lieblingsbaum, den ich an einem Feldrand entdeckt habe
Dieser Baum scheint mir schon uralt zu sein. Er ist riesengroß und wächst etwas eigenwillig. So als könnte er sich nicht entscheiden, in welche Richtung es gehen soll.
Der Wald sieht in der Herbstsonne wirklich schön aus. Ich fotografiere dann gern gegen das Licht. Das gibt so eine schöne Stimmung. Eigentlich hätte da gut das ein oder andere Reh rein gepasst. Leider hat sich aber keines blicken lassen – schade.
Die Sonne scheint durch die Bäume – ich mag diesen Anblick
Ich hoffe, das gute Wetter hält sich noch ein wenig. Denn auf Schnee habe ich noch so gar keine Lust. Davon habe ich noch vom Jahresanfang die Nase voll…
Die Kraniche machen sich auf den Weg in den Süden
Auf jeden Fall kommt der Winter, denn die Kraniche machen sich bereits auf den Weg in den Süden. Ich muss leider hier bleiben.
