Ich habe nun doch beschlossen die Glucke aus zu tauschen. Nachdem Lenie nun ein Ei kaputt gemacht hat, bin ich mir nicht mehr sicher, ob sie wirklich zur Glucke geeignet ist. Außerdem habe ich gelesen, dass Chabos sehr gute Hühnermamis sind. Und da Udine sich auch weigert mit dem Glucken auf zu hören, habe ich ihr nun die Eier gegeben. Lenie kam dafür zum Entglucken in den Käfig.
Kessie und Lenie im Gewächshaus
Kessie ist immer noch gluckig – ich weiß schon gar nicht mehr wie lange schon. Ich hatte sie abends aus dem Käfig auf die Stange gelassen. Schon damit Gesa nicht so alleine ist. Nun habe ich aber doch beschlossen zu härteren Maßnahmen zu greifen. Lenie und Kessie sind nun in Einzelkäfige und diese stehen im Gewächshaus. Das war ja bisher die Wachtelvoliere und ist somit vor Räubern sicher. Dort bleiben sie auch, bis ich kein „gluck gluck“ mehr von ihnen höre… Bin gespannt, ob es nun mit dem Entglucken schneller geht. Zum Glück ist es ja zur Zeit nicht so warm – also gibt es daher keine Probleme.
Anneliese scheint mir nun auch gluckig zu werden und langsam gehen mir die Käfige aus
Udine darf nun die Eier ausbrüten