Heute gibt es bei mir nach langer Zeit mal wieder Gemüsespaghetti. Die sind nämlich total lecker und haben auch noch sehr wenig Kalorien. Ist ja alles nur Gemüse. Darin habe ich 1 Zucchini, 1 Möhre (die zweite auf dem Bild habe ich dann doch weg gelassen) und 1 kleine Süßkartoffel. Kosten = 1,50€ beim Edeka meines Vertrauens. Und da soll noch mal einer sagen „Gesund essen ist so teuer“…
Ich freue mich schon darauf, das Gemüse bald auch aus dem Garten holen zu können
Das Gemüse wird dann mit dem Spiralo (Bei Amazon: http://amzn.to/1IFh3x4) in lange Spagetti gedreht.
Das geht total schnell und macht keinen Dreck. Man spült das Messer hinterher einfach unter fließend Wasser ab und fertig. Total praktisch. Und es bleibt nur eine kleine dünne Scheibe über, die man fix mit einem Messer kleinschnippeln kann. Das Ergebnis: Eine große Schale Gemüsespaghetti
Dann alles rein in die Pfanne. Bei mir die große Eisenpfanne. Ich benutze übrigens nur noch Eisenpfannen und bin davon total begeistert. Diese hier ist eine ganz einfache, die ich vor Ewigkeiten mal beim Aldi gekauft habe. Da mache ich solche Sachen wie diese Gemüsepfanne drin. Ansonsten liebe ich die Senior-Pfannen von Ikea. Die sind sauschwer, aber einfach genial. Nix brennt drin an. Man muss sie nur vor dem Anbraten mit etwas Öl drin richtig heiß werden lassen – so heiß, bis das Öl dampft. Und dann erst das, was man braten will, rein. Also ab in die Pfanne damit:
Nun noch mal schnell in den Garten zum Kräuter pflücken: Petersilie (kraus und glatt), Thymian, ein bissel Basilikum-Minze und Liebstöckel. Alles zusammen mit dem Messer klein gehackt und rauf damit. Dazu noch ein wenig Chili aus dem Garten (Chili geht immer) + etwas Salz drüber und einen Schuss Agavendicksaft.
Nun alles so lange schmoren, bis es die richtige Konsistenz hat. Ich mag es am liebsten, wenn das Gemüse noch ein wenig Biss hat.
Mmmmmmmhhhh – sooo lecker! Wenig Arbeit, wenig Kosten und auch noch gesund – was will man mehr
Und so sah es auf dem Teller aus. Und geschmeckt hat es super lecker
Spiralo bei Amazon: http://amzn.to/1IFh3x4

Schwere Eisenpfannen wäre mir allerdings zu schwer. :| Ich hatte früher mal so eine Gußeiserne, aber da fällt mir heute der Arm ab. Seniorenpfanne? Kann ich mir gar nicht vorstellen, denn Senioren bevorzugen doch eher leichte Materialien. Also ich mag Eisen etc. lieber, aber was zu schwer ist, ist zu schwer … wenn man Handprobleme hat …
Hi hi – die Pfanne ist nicht für Senioren. Die heißt bei Ikea nur so:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90264845/
Klar – sie ist schwer. Hat Gußeisen aber so an sich. Ich finde es nicht schlimm, denn so steht sie wenigstens sicher. Und ich trage sie ja nicht groß durch die Gegend.
Die sind toll – so ein Maschinchen habe ich auch.
So dekorativ!
Liebe Grüße
Sara