Die Sumpfmeise sieht der Tannenmeise sehr ähnlich. Sie ist etwa 11cm groß und graubraun mit weißlichen Wangen und scharf abgesetzter Kopfplatte. Im Gegensatz zur Tannenmeise hat sie keinen weißen Fleck im Nacken und auch keinen gepunkteten Streifen auf den Flügeln. Sie ist relativ scheu und braucht eine Weile bis sie sich an den Futterplatz im Winter traut. Ansonsten lebt sie in Laub- und Mischwäldern.
guten tag..
ich fande diese eine tolle seite ..ich weiss es nicht
ob ich dan richtig bin..ich habe was zu schreiben
und zwar ich habe eine riesige vogel farm in jordanien
und versuch nun tieren aus deutschland nach jordanien
schicken..ich suche einen der beriet mit mir zu
arbeiten die rassen zu suchen und dann schicken
wird sehr gute arbeit.zB seidenhuhen,brahma.bantam.
bratzwerg,ko shamo.und viele..
wenn jemand daran interesse hat..ich kann aller erklaerenb.
danke
Hey die sind echt süß…Muss man echt mal sagen wie viele habt ihr den im Garten?
So süüßß ;-)
Aaaah, es gab wieder Mehlwürmer
Gott ist diiie süüüß
Jetzt muß ich doch hier mal genauer nachsehen… Bisher dachte ich, daß wir Tannenmeisen haben – könnte also auch eine Sumpfmeise sein. Deine Foddos sind soo schöhön.