Meine Hühner dürfen nun ja täglich raus und frei auf dem Grundstück rumlaufen. Inzwischen habe ich ja zwei Hähne und die passen sehr gut auf sie auf. Die Hühner sind so nett und halten den Rasen rund um den Pool kurz. Nur das hintere Stück muss ich doch gelegentlich mähen – alles schaffen sie halt doch nicht. Sind ja auch keine Schafe.
Felicia, Max, Udine und Penelope
Leider hinterlassen die Hühner dabei aber auch was. Kommt vorne was rein – dann hinten eben auch wieder raus. Um diese Hinterlassenschaften kümmern sich dann andere Helferlein. Diverse Fliegen stürzen sich drauf und vernichten die Häufchen in relativ fixer Zeit. Das mag für den ein oder anderen nun ekelig aussehen – ich finde diese Fliegen aber gar nicht häßlich. Und ich freue mich, dass ich die Haufen nicht selber aufsammeln muss.
Erstaunlich wie viele verschiedene Farben es bei den Fliegen gibt. Ehrlich gesagt kenne ich mich mit dieser Spezies leider so gar nicht aus. Für mich sind es einfach „Fliegen“. Entweder sind es unterschiedliche Arten oder verschiedenen Farben zeigen ob es sich um Männchen oder Weibchen handelt. Keine Ahnung. Ich finde sie aber durchaus interessant.
Kann aber auch sein, dass ich einfach gern im Makro-Modus fotografiere… ;)
Noch ein paar Fliegen:
Die Makrofunktion der FZ150 fasziniert mich – auch wenn man über das Motiv streiten könnte
Huhu,
endlich mal wieder Hühnerbilder
Penelope sieht top aus, was macht Barti und wie legen die Beiden? Haben sie schon gegluckt? Mach doch bitte mal neue Bilder deines jungen Zwerghahnes?*bitte* ich guck auch ganz lieb
lg Paultschi
Sehr schönen Bilder,
Wie schöne wäre es, wenn man in der Stadt auch so viel Platz für Tiere hätte.
Schöne Grüße aus Dortmund
Studi-SeniorCAre