Ich habe nun ein tolles Moskitonetz für meinen Pavillon gefunden. Nun fliegen endlich keine Tannennadeln mehr in den Pool und das Wasser ist kristallklar. Links vom Pool habe ich die Pumpe mit dem Stromanschluß nun mit einem alten Gartentisch überdacht. So ist es vor Spritzwasser und Regen (der Pavillon ist nicht wirklich wasserdicht) geschützt und ich habe auch gleich eine Ablage für meine Klamotten. Und neben dem Pool ist nun ein Streifen Kunstrasen. So kommt kein Dreck in das Wasser. Alles in allem gefällt mir meine „Planschbecken-Ecke“ nun richtig gut und ich habe das kühle Naß (20° C derzeit) heute bei der Hitze schon ausgiebig genossen.
Update 20.05.2013: Gestern hat es gewittert und gestürmt. Das ganze Grundstück ist voller Tannenzapfen, Kiefernnadeln, Blätter und kleine Äste. Nur der Pool ist sauber. Der Pavillon und das Netz haben den Sturm unbeschadet überlebt. Und ich bin so froh, dass ich das Netz montiert habe. Ansonsten hätte ich heute wohl die Pumpe und den Pool reinigen müssen.
Gnarz, gnarz, gnarz.
Ich finde diese Art von Berichten immer DESWEGEN so ärgerlich, weil sie mich ständig daran erinnern, daß ICH sowas alles NICHT kann. Als Handwerkerin bin ich – ganz Klischee – voll die Niete. Bei mir würde der Pool lecken und das Moskitonetz in Minutenfrist runterkrachen.
Andersrum formuliert: Meine Bewunderung!!!