Bei Aldi hatten sie gestern auch Eisenpfannen. Ich liebe Pfannen aus Eisen. Ich koche nur noch damit. So eine kleine fehlte mir noch. Naja – nicht wirklich… aber ich wollte das Set einfach haben. Eisenpfannen müssen immer eingebrannt werden, damit sie richtig funktionieren. Das macht man mit hitzebeständigem Fett, Salz und Kartoffeln(-schalen). Und es ist eine ziemliche Sauerei. Aber es lohnt sich. Alles in die Pfanne und dann ab geht die Lutzi.
Meine Regel: Wenn der Brandmelder im Wohnzimmer piiiiept- dann ist gut
So eine Eisenfanne – egal ob Gußeisen oder gehämmert wie diese – ist einfach toll. Sie wird mit jedem Benutzen immer besser und nix brennt an. Keine Beschichtung, die aufbröselt oder irgendwann nicht mehr funktioniert. Eisenpfannen sind was zum Vererben und halten für immer. Ich liebe sie!
Schöner Artikel.
Ein Freund von mir hat sich eine emaillierte gusseiserne Pfanne gekauft, weil es dann weniger Probleme mit dem Einbrennen gibt.
Die Einbrennerei war wohl immer total zeitaufwenig.
Hallo Heike,
meine Frau hat vor kurzem den o.a. Artikel gelesen und wir haben uns vor kurzem die erste Pfanne gekauft. Wir können es nur bestätigen – die Vorteile überwiegen und wir braten ausschließlich nur noch in dieser Pfanne! Danke für den tollen Tipp und den tollen Blog. Mach weiter so. LG Stephan
Schöner Artikel! Ich werde mir demnächst meine erste Eisenpfanne zulegen
Eigentlich nicht. Eisenpfannen werden mit jeder Benutzung besser. Bist sie richtig gut ist, das dauert ein Weile. Lohnt sich aber.
Ich hab mir diese gestern auch gekauft. Wollte ich schon immer mal haben. Kann man beim Einbrennen was falsch machen?
Danke,
LG Elke