Aus aktuellem Anlass hole ich diesen Beitrag mal wieder hoch. Ich bin noch immer begeistert von dem flüssigen Rasendünger. Und mein Rasen dankt es mir. Hier mein Beitrag, denn ich bereits vor ein paar Jahren geschrieben habe, der aber immer noch aktuell ist:
Ich habe vor einiger Zeit danach recherchiert, wie ich meine Rasen vor dem Haus schöner bekomme. Dabei las ich an unterschiedlichen Stellen, dass das Vertikutieren völlig unnötig ist. Auf einem gesunden und gedüngten Rasen wächst eh kein Unkraut. So hieß es.
Sollte es so einfach sein? Ich gebe zu: ich habe meinen Rasen noch nie gedüngt. Warum auch – der wächst ja auch so. Dachte ich. Aber wirklich schön war er nicht. Also kaufte ich mir Rasendünger. Wegen der Tiere habe ich mich für Flüssigdünger entschieden und diesen hier gekauft:
-> Wolf Garten Flüssig-Rasendünger Vital Sommer und Herbst
Vor knapp 4 Wochen habe ich damit meinen Rasen gedüngt. Vorher habe ich natürlich Fotos gemacht. Und hier der Vergleich.
Vor dem Düngen:
Knapp 4 Wochen nach dem Düngen:
Links Vorher: alles voller Klee und dünner Rasen – Rechts Nachher: kaum noch Klee und dichter Rasen
Hier noch einmal der direkte Vergleich der gleichen Rasenstelle:
Noch Fragen? Wohl kaum ;)
Mein Tipp: schmeißt den Vertikutierer weg und kauft euch dafür Dünger. Einfacher geht nicht!
——————————————————-
Update 2 Jahre später:
Ich dünge nur noch mit dem Flüssigdünger etwa 4mal im Jahr. Und ich benutze inzwischen nur noch einen Spindelmäher von Wolf: Wolf-Spindelmaeher
Und so sieht mein Rasen inzwischen aus – mehr Beweis geht wohl nicht ;)
DANKE!!!! Ich geh morgen Flüssigdünger kaufen.
Grüße über den Gartenzaun
Jo
Wer seinen Hasen öftersmal geschnittenes Gras gibt muss dran denken, dass man das bei gedüngtem Gras nicht darf….