Nachdem ich nun immer wieder umdekoriert habe, da bin ich nun mit meinem Wohnzimmer richtig glücklich. Dem ein oder anderen mag es „to much“ sein – ich liebe meine Puppenstube. Und sie macht kreativ. In den letzten Tagen habe ich für meine ersten Puppen und Teddy Peter Kleidung gehäkelt. Nur der Brummi hat noch nix neues – aber ich bleibe dran. Alle sind über 50 Jahre alt und ich liebe sie noch immer.
Mein Wohnzimmer ist nun voll mit Blumen, Pflanzen und Erinnerungen – ich liebe es. Und es ist mir total egal, dass andere es wahrscheinlich kitschig finden
Besonders liebe ich die vielen Pflanzen. Meine Lieblingspflanze ist diese hängende Tradescantia. Die ist künstlich – sieht aber total natürlich aus. Wie übrigens alle Grünpflanzen von Mica Decoration!
In der linken Pflanze sind 2 hängende drin + eine Tradescantia im Topf. Die rechte ist eine einzelne hängende Tradescantia. Und auf dem rechten Bild ist die im Topf noch einmal einzeln. Man kann alle Zweige so hinbiegen, wie man mag und sie dadurch sehr echt wirken lassen. Im Badezimmer steht sie darum nun auch.
Es ist schön und gemütlich bei Dir und nicht kitschig
Hallo Heike,
Respekt, deine Renovierung ist dir mehr als gelungen.
Ich habe alle deine Beiträge dazu gelesen und mag dein „neues“ Puppenhaus.
Enorm, wie es sich durch die hellen Farben optisch vergrößert hat.
Auch all die vielen alten Kleinigkeiten sind echt schöne, persönliche Akzente.
Die findet man hier, bei uns zu Hause, übrigens auch.
Liebe Grüße und Danke für`s Zeigen.
Susanne
Ich finde es alles sehr schön geworden. Naja bis auf die Puppen aber wie du schreibst alles Geschmackssache. Wo hast du denn die Barbapapa u.s.w. Familie her?
LG Karina
Die Barbapappa-Familie ist ein Spardose. Die gibt es hier: http://dieimwaldlebt.de/Barbapapa