Wenn man viel ausmalt, dann muss man auch viel anspitzen. Ich hatte bisher unterschiedliche Spitzer, die alle auch mehr oder weniger gut sind. Leider ist es mir immer wieder passiert, dass beim Spitzen die Stifte abgebrochen sind.
Nun habe ich mir den Dahle Anspitzer gekauft und bin total begeistert! Der spitzt nicht nur schnell und sparsam – es brechen auch keine Spitzen mehr ab. Die Anschaffung hat sich echt gelohnt
Bei Amazon: Dahle 133 Bleistiftspitzmaschine
Video-Anleitung:
Hallo
danke für das schöne Anleitungsvideo der Dahle 133. Ich überlege sie mir auch zu kaufen. Was man leider nicht sieht: hinterlassen die Spannklammern Macken in den Stiften? Das mag ich nicht so.
Ich möchte Polychromos, Marco Raffine und Staedtler Karat Aquarell damit spitzen. Wie hoch ist die Gefahr des Mienenbruchs beim Spitzen? Gerade bei den Polychromos und den Staedtler Karat wird das sonst ein teurer Spaß.
Danke Dir
Nein – dieser hinterlässt keine Macken. Die Greifer sind gummiert. Der Dahle 155 macht die Macken – der 133 nicht
Achja: Mir ist da noch nie eine Spitze gebrochen. Auch nicht bei den ganz weichen Prismacolors. Ich kann dir den Dahle 133 nur wärmstens empfehlen.