Der neue Chef: Chabo-Mix-Hahn Olli
Leider muss ich heute mal was trauriges mitteilen: Mein Hahn Henry lebt nicht mehr. Er hat sich am Bein verletzt und konnte nicht mehr auftreten. Ich bin mit ihm zum Tierarzt und habe ihn untersuchen lassen. Er hatte im linken Bein keinen Greifreflex mehr. Da Bienchen neulich einen Greifvogel verjagt hat, nehme ich an, dass die Verletzung im Kampf passiert ist. Zu sehen war äußerlich nichts. Ein Hahn, der weder laufen – geschweige denn scharren kann? Nein, das geht nicht. Ich habe mich von ihm verabschiedet und ihn dann erlösen lassen. Knapp 5 Jahre ist er alt geworden. Ich denke, er hatte ein schönes Leben hier. Das hier war mein guter lieber Henry – schnief…
Nun gibt es also einen neuen Chef im Ring. Seine Nachfolge hat sein Sohn Olliver angetreten. Er sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. Und er hat auch den gleichen lieben und netten Character. Und auch er kräht nur sehr selten und wenn es einen Grund gibt. Genau wie sein Vater Henry und genau wie auch schon sein Großvater Max. Hach – was habe ich doch ein Glück mit meinen Hähnen. Wenn ich dann von anderen lese, dass die nur noch mit Besen bewaffnet in den Hühnerstall können… da lob ich mir doch meine netten Hähne.
Bruder Stanley macht immer noch auf „Mädchen“. Und so gibt es keinen Streit. Ich bin wirklich gespannt, ob der kleine Stanley so bleibt oder ob er sich doch noch zum Hahn mausert. Dann bekomme ich ein Problem, da sie sich dann streiten werden. Ich hoffe einfach mal, das er so zurückhaltend bleibt. Ich liebe meine kleine Zwergenbande.
Hier ein Video von Stan & Olli. Stan ist der links hinten, der so piepst.