Heute hat es doch tatsächlich mal nicht geregnet. Schade eigentlich, denn so hatte ich keine Ausrede mich vor der Gartenarbeit zu drücken… also habe ich an meinem Gemüsebeet weiter gearbeitet. Das war eine ziemlich anstrengende Arbeit. Den Bodendecker habe ich brutal raus gerissen und entsorgt. Die Hosta-Pflanzen habe ich in Töpfe und an andere Stellen des Grundstücks verteilt. Dann mit Schaufel, Hacke und Harke mich so richtig an dem Stück ausgetobt.
Hier kommt im nächsten Jahr mein Gemüsebeet hin
Das Ergebnis: ich habe ein vorbereitetes Beet mit einem Weg darin. Super. Nun werde ich dort wahrscheinlich Gründünger ansäen. Davon habe ich noch jede Menge liegen. Dadurch sollte der Boden dann für das Frühjahr richtig vorbereitet werden. Und was mich besonders freut: es ist sogar genau die richtige Zeit dazu. Steht jedenfalls auf der Packung. Es ist selten, dass solche Aktionen bei mir auch noch in die richtige Zeit fallen… meist fange ich mit solchen Projekten ja immer zu einer unpassenden Zeit an. Vorher werde ich noch das Haus und die Wand rechts mit Lasur streichen. Sieht besser aus und tut dem Holz gut.
Das Hochbeet habe ich auch gleich aufgeräumt
Und wo ich schon mal dabei war – da habe ich auch gleich mal mein Hochbeet aufgeräumt. Eigentlich sollte dort schon in diesem Jahr Gemüse drin wachsen… hat aber nicht so recht hin gehauen. Als ich es angelegt habe, da kam ich noch von allen Seiten dran. Dann hat mir aber ziemlich schnell der blöde Rhododendron (doofes Wort – muss jedes mal nachsehen wie man das schreibt) einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich kam an die eine Seite nicht mehr dran… und so ist es dann ziemlich schnell verwildert. Im nächsten Jahr wird alles besser – habe ich mir jedenfalls fest vorgenommen! Aber das habe ich ja schon so oft… wir werden sehen…

Ehrlich, ich bin begeistert. Das war bestimmt ne echte Schufterei und sieht jetzt schon gut aus
Ich mußte grinsen… ich muß auch jedesmal nachsehen, wie Rhododendron geschrieben wird (jetzt war ich grad mal in Übung). Saublödes Wort. So, und nu geh ich mal fremd – rüber in‘ Garten