Hallo,
bin auch mal wieder hier….also die blauen Blumen auf dem Bild sind Phacelia, zu deutsch „Bienenfreund“, eine Gründüngungspflanze die leider, leider nicht winterhart ist. Den Samen kann man in jedem guten Baumarkt oder Landhandel kaufen und sich selber daheim eine Blumenwiese aussäen oder wie gesagt dem Nutzgarten mal eine Pause mit Grundüngung gönnen. Hab vor einiger Zeit auch wieder eine ausgesät, diesmal nur als Wiese, aber nächstes Jahr als Gründüngung für meinen Garten (der braucht mal ne Verschnaufpause). Ist eine hervorragende Bienenweide, wie der Name schon sagt, auch toll für Schmetterlinge!
Alles Liebe
Hallo Birgit!
Vielen dank für deine Info. Ich glaube, das werde ich im nächsten Jahr auch mal ausprobieren. Der Anblick von so einer Wiese ist echt beeindruckend. Und überall summt und flattert es
Schade, dass du uns den Duft nicht übermitteln kannst. Dein zweites Foto zeigt deutlich, warum die Phacelia auch Bienenfreund genannt wird. Bei dem Angebot an Blüten gibt das einen leckeren Honig.
Liebe Grüße Helga
Hallo,
bin auch mal wieder hier….also die blauen Blumen auf dem Bild sind Phacelia, zu deutsch „Bienenfreund“, eine Gründüngungspflanze die leider, leider nicht winterhart ist. Den Samen kann man in jedem guten Baumarkt oder Landhandel kaufen und sich selber daheim eine Blumenwiese aussäen oder wie gesagt dem Nutzgarten mal eine Pause mit Grundüngung gönnen. Hab vor einiger Zeit auch wieder eine ausgesät, diesmal nur als Wiese, aber nächstes Jahr als Gründüngung für meinen Garten (der braucht mal ne Verschnaufpause). Ist eine hervorragende Bienenweide, wie der Name schon sagt, auch toll für Schmetterlinge!
Alles Liebe
Hallo Birgit!
Vielen dank für deine Info. Ich glaube, das werde ich im nächsten Jahr auch mal ausprobieren. Der Anblick von so einer Wiese ist echt beeindruckend. Und überall summt und flattert es
Die schönsten Blumenwiesen sind und bleiben die Wildblumenwesen
Schade, dass du uns den Duft nicht übermitteln kannst. Dein zweites Foto zeigt deutlich, warum die Phacelia auch Bienenfreund genannt wird. Bei dem Angebot an Blüten gibt das einen leckeren Honig.
Liebe Grüße Helga
Ah – Danke! Nun weiß ich endlich wie die Pflanze heißt. Scheint dann ja eine Bienenweide zu sein. Wußte bisher gar nicht, dass es so was gibt.
Das sieht ja wunderschön aus. Bei uns wurden mittlerweile alle Wiesen abgemäht, bis sie wieder in voller Blüte stehen, wird wohl wieder etwas dauern.
lg kathrin