Dieses ist der erste Blogbeitrag, den ich an meinem neuen Lieblingsplatz vor der Haus schreibe. Heute war ich fleißig und habe mich um den störenden Rand vom Kunstrasen gekümmert. Erst wollte ich wieder die großen Pflanzkästen aufstellen, in denen ich vor 2 Jahren den Salat hatte. Dann waren mir die Dinger dann aber doch zu wuchtig. Nun habe ich mich für Balkonkästen entschieden. Da kann man auch mal leicht drüber steigen und ich fühle mich nicht so eingesperrt.
Heute war ich dann los und habe Blumen gekauft. Eigentlich wollte ich die morgen einpflanzen, da ja Feiertag ist. Aber dann habe ich mich doch gleich dran gemacht und bin nun froh, dass alles fertig ist.
Und so schaut es nun bei mir aus:
Den großen Blumentopf mit dem Goldahorn habe ich mir heute gekauft.
Die beiden kleinen habe ich schon länger. Ich freu mich, dass sie so gut zusammen passen
Die Blüten im großen Topf sind gestern leider durch den Regen zu naß geworden. Ich hoffe,
sie erholen sich schnell. Heute Nacht soll es wieder regnen.
Da werde ich die Töpfe dann wohl unter das Dach der Terrasse stellen.
Diese Blume finde ich besonders schön. Leider habe ich gar nicht gefragt wie die heißt.
In den Balkonkästen sind abwechselnd weiße und blaue Gänseblümchen
Der Kunstrasen begeistert mich total. Barfuß fühlt er sich toll an.
Und so sieht er am Rand aus, wenn man dicht ranzoomt:
Hier noch ein paar Blumenbilder:
Das sieht jetzt echt toll aus! Da hast du die richtige Blumenwahl getroffen.
Das ist jetzt perfekt, finde ich. Sehr schön finde ich auch die Blütenfotos.
Huhu Heike,
Der Rasen sieht wirklich fast aus wie echt ! Klasse ! Hätte ich nicht gedacht, ich kenne den Kunstrasen nur von früher, da sah er sehr unecht aus und man konnte auch nicht barfuß drauf laufen ! Aber da scheinst Du Dir ein gutes Stück ausgesucht zu haben ! Toll !
sieht toll aus, mit dem Rasen und den Pflänzchen !
Dann genieß mal morgen den schönen Feiertag im Garten !
Liebe Grüße,
Birgit
Ja – das war früher. Deswegen hat mich auch jeder blöd angeschaut, als ich gesagt habe, dass ich da nu Kunstrasen verlege. Aber „die neue Generation“ ist wirklich kaum mehr von echtem zu unterscheiden. Und fühlt sich einfach toll an.
Ich find es einfach nur HERRLICH FABELHAFT wie´s bei Dir aussieht!!!
und ich beneide Dich gerade sehr um dieses „Ein-Siedler-Leben“
Ganz liebe Grüße und ein sonniges Wochenende
Ursel